« Perceptual Geography » ist ein Solo-Projekt des Musikers und Klangkünstlers Thomas Ankersmit. Diese Musik ist von der Forschung der amerikanischen Komponistin und Installationskünstlerin Maryanne Amacher ( 1938–2009 ) inspiriert – und auch ihr gewidmet – und wird auf dem analogen Serge Modular Synthesizer gespielt. In Perceptual Geography untersucht Ankersmit verschiedene „Modi“ des Hörens: nicht nur welche Klänge wann gehört werden, sondern auch wie und wo Klänge erlebt werden (im Raum, im Körper, im Kopf, in der Ferne, in der Nähe). Es geht dabei auch um Klänge, die von den Ohren der Zuhörer selbst erzeugt werden, ausgelöst durch Klänge, die Ankersmit produziert, und die aus dem Inneren des Kopfes dringen – eine beeindruckende immersive Erfahrung…
Support:
- Neues Werk von Louis Keller
- ESB Noise Ensemble (mit Anton Kiefer, Cyrill Jauslin, Janik Pokorny, Louis Keller, Mikael Szafirowski, Minh Phi Guillod and Timofey Shatnyy)
Donnerstag, 12. Mai 2022, 21.00 Uhr, Gare du Nord, Basel